2. ROUTE: Das Ostufer von Domaso bis Lecco
Domaso
ist ein antikes Fischerdorf, wo man heute noch den Fischern bei ihrer
Arbeit in einem typischen kleinen Hafen zusehen kann. Heute ist Domaso
der wohl beliebteste und wegen seines Klimas geschaetzte Ort in der ganzen
Gegend. Domaso bietet die schoensten Straende am Comersee, ein trockenes
Microklima mit einer warmen Brise, das zum Baden und zum Wassersport einlaedt,
ein weitlaeufiges Hinterland mit vielfaeltigen Wandermoeglichkeiten. Kleine
familiaere Ferienanlagen sowie verschiedene Restaurants zeichnen sich
durch hohe Gastfreundlichkeit aus.
Zwei Kilometer entfernt von Domaso in noerdlicher Richtung liegt Sorico,
den letzten Ort am Westufer des Sees. Zu besichtigen sind die Pfarrkirche
Santo Stefano (12. Jh.) und das am Ufer des kleinen Sees von Novate Mezzola
gelegene Oratorium San Fedelino (11. Jh.). Am Ende des Comersees, dort
wo der Fluss Mera in den See muendet und die Grenze zwischen Valtellina
und Valchiavenna bildet, liegt die Oase der Pian di Spagna (spanische
Ebene), einem Naturschutzgebiet fuer heimische und Wandervoegel. Hier
bieten sich ideale Moeglichkeiten für schoene Spaziergaenge, zum
Fahrradfahren oder Ausritten zu Pferde.
 |
 |
|
 |
Am Ostufer beginnt die Provinz Lecco. Die erste Ortschaft ist Colico
mit der Festung "Forte di Fuentes", gebaut von den Spaniern und militaerischer
Sitz waehrend der spanischen Herrschaft. Die Abtei von Piona (Abbazia
di Piona) ist ein echtes mittelalterliches Juwel. In Bellano
bestechen die schoene Kirche "SS. Nazzaro e Celso" und der beruehmte "Orrido",
eine sehenswerte Schlucht des Wildbaches Pioverna. In dem malerischen
Varenna laden zu einem Besuch ein die "Villa Monastero", die "Villa
Cipressi" und die romantische "Uferpromenade der Verliebten".
Oberhalb von Varenna, ca 5 Autominuten entfernt, liegt die Burg von Vezio
(castello di Vezio). Von dort koennen Sie einen der schoensten Ausblicke
über den Comersee geniessen. Von Varenna aus gibt es eine Faehren-Verbindung
(Autofaehre) nach Bellagio. In Mandello del Lario koennen Motorradfans
das Moto-Guzzi-Museum besichtigen. Lecco ist eine sehr dynamische
Stadt in bezug auf Wirtschaft und Industrie. Hervorzuheben sind die Villa
Manzoni und das Gemeinde-Museum (Museo Comunale).
Seinen beruehmten Roman "Die Verlobten" hat Alessandro Manzoni in der
Stadt Lecco angesiedelt. Es gibt schoene Moeglichkeiten fuer Ausfluege
in die Berge ins nahe Valsassina und fuer Klettertouren in den "Grigne"
(Berge von Lecco).

|