Ausflüge
Ausgehend von Domaso, empfehlen wir Ausflüge auf beide Seiten des Sees:
das West-Ufer, das aus landschaftlicher, klimatischer und historischer
Sicht bevorzugt ist, und das Ost-Ufer, das trotz seines teilweise unwegsamen
Ufers Ueberraschungen für den Besucher bereithaelt.
Domaso ist der ideale Ausgangspunkt, nicht nur um den Comersee kennenzulernen,
sondern auch das nahe gelegene Valtellina (Veltlin) mit seinen steilen
Weinbergen oder seinen weltbekannten Skiorten (Bormio) zu erkunden, nach
Mailand zum Shopping zu fahren (auch bequem mit dem Zug in 1,20 Std. von
Colico aus) oder einen Abstecher in die nahe gelegenen schweizer Kantone
Tessin mit Lugano oder das Engadin mit St. Moritz zu unternehmen.
 |
 |
Domaso ist ein antikes Fischerdorf, wo man heute
noch den Fischern bei ihrer Arbeit in einem typischen kleinen Hafen zusehen
kann. Heute ist Domaso der wohl beliebteste und wegen seines Klimas geschaetzte
Ort in der ganzen Gegend. Domaso bietet die schoensten Straende am Comersee,
ein trockenes Microklima mit einer warmen Brise, das zum Baden und zum
Wassersport einlaedt, ein weitlaeufiges Hinterland mit vielfaeltigen Wandermoeglichkeiten.
Kleine familiaere Ferienanlagen
sowie verschiedene Restaurants zeichnen sich durch hohe Gastfreundlichkeit
aus.
Lohnend ist ein Besuch der "Villa Camilla", in deren Park verschiedene
Arten von seltenen Kamelien zu bewundern sind, und der Kirche von "St.
Giovanni" mit ihrem Glockenturm.
|